LF–Sustainable Asia Impact Fund

Nachhaltiger Aktienfonds, investiert in asiatische Unternehmen im Einklang mit den 17 SDGs.

Jetzt kontaktieren

Florian Weidinger, Fund Manager
Florian Weidinger, Fund Manager

Was macht den Fonds einzigartig?

Nachhaltigkeit: Art. 9 SFDR

​​​​Die Aktienauswahl fokussiert sich auf Unternehmen, die einen positiven Beitrag zur Erreichung eines oder mehrerer ökologischer oder sozialer Ziele, abgeleitet aus den 17 UN Sustainable Development Goals (SDGs), leisten.  Asiatische Aktienmärkte sind historisch niedrig bewertet und tendenziell untergewichtet in globalen Portfolios, sollten aber gerade für Nachhaltigkeits- und wirkungsorientierte Anleger eine Kernallokation sein, um global relevanten Fortschritt in Umwelt- und sozialen Zielen zu begleiten

Value, Transition, Wirkung

Investition in Unternehmen mit authentischer Ausrichtung der Unternehmensstrategie und der Managementabsichten auf eine nachhaltige Zukunft, wie sie von den SDGs vorgezeichnet ist.  Ausdrücklich eingeschlossen sind Unternehmen in traditionellen Industrien die sich auf einem nachhaltigen Transitionspfad befinden. Als logische Konsequenz verfolgt der LF - Sustainable Asia Impact Fund auch als ESG-orientierter Aktienfonds gleichzeitig einen Value-Ansatz.

Vor Ort in Asien bei Emittenten

Unser ​​​​​​Research Team mit Präsenz in Singapur, Jakarta und Taipei ermöglicht regelmäßigen Austausch mit mehreren hundert Interaktionen pro Jahr basierend auf teilweise jahrzehntelangen Kenntnissen von Zielunternehmen.
Die Zusammenarbeit mit den Unternehmen findet sowohl in Englisch als auch Landessprachen wie z.B. Mandarin, Bahasa, Thai, Vietnamesisch statt.

Auflagedatum 16.11.2023

Übersicht

I1 Tranche (USD)
  • WKN:    A3ENLH

  • ISIN:      IE000ENCJJD5

I2 Tranche (EUR)
  • WKN:    A3ENLL

  • ISIN:      IE0007S0IY90

S1 Tranche (USD)
  • WKN:    A3ENLJ

  • ISIN:      IE000ZZW2CI6

S2 Tranche (USD)
  • WKN:    A3ENLK

  • ISIN:      IE000M0ZYS21

LF-Sustainable Asia Impact Fund

person
Florian Weidinger
CEO , Santa Lucia Asset Management

Fondsmanager Florian Weidinger verfolgt einen aktiven Bottom-Up-Ansatz, der sich auf direkten Kontakt mit den Unternehmen, Fundamentaldaten und eine Analyse der Nachhaltigkeits- oder Wirkungsaspekte stützt.
Er investiert in Aktien von Unternehmen, die einen positiven Beitrag zu einem oder mehreren ökologischen oder sozialen Zielen leisten, die mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen übereinstimmen. Die Aktienauswahl berücksichtigt sowohl die Bewertung als auch das Risiko-Ertrags-Verhältnis der Unternehmen, wobei eine Sicherheitsmarge (Margin of Safety) angestrebt wird. Außerdem werden Faktoren wie Unternehmensführung, Marktpositionierung, Kapitalstruktur, Gewinn- und Cashflow-Potenzial bewertet.
Der Fonds LF - Sustainable Asia Impact Fund bevorzugt Unternehmen, die eine hohe Dividende zahlen und eine klare Dividendenpolitik verfolgen, da dies oft ein Indikator für eine kontinuierliche Wertschöpfung für alle Aktionäre, den Schutz von Minderheitsaktionären und eine gute oder verbesserte Governance ist. Der Fonds ist nicht an eine Benchmark gebunden und seine regionale und sektorale Zusammensetzung ergibt sich ausschließlich aus der Auswahl der Einzeltitel.

Der Fonds investiert in asiatische Unternehmen, die sich den globalen Herausforderungen wie Klima, Wasser, Armut, Frauenrechte stellen, die in dieser Region besonders relevant sind. Er orientiert sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen, die eine Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Entwicklung in Schwellenländern schaffen. Der Fonds sucht nach Unternehmen, deren Strategie und Management sich authentisch auf eine nachhaltige Zukunft ausrichten, und die von Transition und Re-Rating Chancen profitieren können. Der Fonds integriert ESG-Kriterien im Sinne aller SDGs, also einen ganzheitlichen entwicklungsökonomischen Fortschritt über alle 17 sozialen und ökologischen Ziele. Der Fonds misst die Wirkung seiner Investitionen anhand von SDG-Indikatoren und teilweise quantitativen Zielen, auch in Märkten mit Datenmangel. Der Fonds führt einen Dialog mit den Unternehmen, um nicht nur fundamentale Fragen zu klären, sondern auch die Wirkung zu beschleunigen, indem er die Unternehmen bei der Transition und der Formulierung ambitionierter Ziele unterstützt.

ESG-Fonds nach Artikel 9 SFDR*

Nachhaltige Investitionen abgeleitet aus

  • Investments in asiatische Unternehmen mit Fokus auf Transitionspfade und strategische Ausrichtung auf eine nachhaltige Zukunft (SDGs)
  • SDG-Ausrichtung, Zielmessung (schwerpunktmäßig Transitionspfade), Zielvalidierung und Nachverfolgung von Unternehmensdialogen / Engagement
  • Verfolgen eines Verbesserungspfades entlang eines nachhaltigen Ziels für messbare Auswirkungen
  • Do no significant harm (DNSH) unter Einbezug von OECD-Leitlinien und UN-Leitprinzipien sowie PAIs** (principal adverse impact indicators, zu deutsch: wesentliche nachteilige Auswirkungen von Investmententscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren)
  • Laufende Bericherstattung des nachhaltigen Anlageziels sowie Verfolgung des Verbesserungspfades

Kontroversenmanagement als Teil des Risiko Managements:

  • Ausschluss von Sektoren, bei denen keine Entwicklungsmöglichkeiten seitens des Fondsmanagements gesehen werden: Tabak, Casinos
  • Verzicht auf Investments in besonders umstrittenen Geschäftstätigkeiten gemäß Verbändekonzept
  • Laufende Bewertung von Kontroversen im Rahmen der Einzeltitelbewertung
  • Handlungsoptionen: Verzicht bzw. Verkauf, Engagement für Kontroversenabbau

UN Global Compact als Mindeststandard

  • Keine schwerwiegenden Verstöße (ohne positive Perspektive)
  • Prüfung vor Erstinvestition eines Einzeltitels mit kommerziellen ESG-Datenbanken und eigenen Analysen
  • Regelmäßige Überprüfung aller Positionen des Fonds mit kommerziellen ESG-Datenbanken und eigener fundierter Analyse
     

* SFDR: SustainableFinance Disclosure Regulation; VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor

Florian Weidinger

Fund Manager / CEO Santa Lucia Asset Management


Fondsmanagement für
LF - Sustainable Asia Impact Fund

  • MBA (Stanford Graduate School of Business)
  • MS in Environment and Resources (Stanford University)
  • 20+ Jahre Erfahrung im Finanzwesen; vormals Vice President, Lehman Brothers Principal Investing Division
  • Overseas Citizen of India
  • Gründer Santa Lucia Asset Management
  • Gründer Hansabay

Sie interessieren sich für den LF - Sustainable Asia Impact Fund?

Dann kontaktieren Sie unsere Sales Manager.

Wir beraten Sie gerne

Chancen

  • Wertzuwachs
    Attraktive Renditechancen am Aktienmarkt

  • Risikostreuung
    Durch die breite Investition in Wertpapiere wird das Anlagerisiko gegenüber einem Einzelinvestment reduziert

  • Dividendenzahlungen
    Manche Aktien sind mit Dividendenzahlungen des Emittenten verbunden. Davon können Aktienfonds profitieren

  • Aktives Management
    Erfahrenes, professionelles aktives Management kann bessere Rendite-Risiko-Ergebnisse als passive Investmentansätze liefern

Risiken

  • Wertverluste:
    Markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kursverluste sowie Wechselkursverluste sind möglich

  • Erhöhte Kursschwankungen:
    Durch die Konzentration des Risikos auf spezifische Länder, Regionen, Sektoren und Themen sind erhöhte Kursschwankungen möglich

  • Emittentenrisiko:
    Dividendenzahlungen können ausfallen bzw. die Aktie wertlos verfallen, wenn sich die Bonität des Unternehmens verschlechtert

  • Risiken aus Derivateeinsatz:
    Dadurch, dass der Fonds Derivatgeschäfte einsetzen darf, gehen erhöhte Chancen mit höheren Verlustrisiken einher

Ihre Ansprechpartner

FAQ

Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die in der Lage sind, die Risiken und den Wert der Anlage abzuschätzen. Der Anleger muss bereit und in der Lage sein, erhebliche Wertschwankungen der Anteile und gegebenenfalls einen erheblichen Kapitalverlust hinzunehmen. Der Fonds eignet sich für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont. Die Einschätzung der Gesellschaft stellt keine Anlageberatung dar, sondern soll dem Anleger einen ersten Anhaltspunkt geben, ob der Fonds seiner Anlageerfahrung, seiner Risikoneigung und seinem Anlagehorizont entspricht. 

Artikel 9-Fonds sind Fondsprodukte, die einen ESG-Integrationsansatz aufweisen, verbindliche umweltbezogene und/oder soziale Merkmale haben sowie ein klares nachhaltiges Anlageziel verfolgen. Sie orientieren sich an den Sustainable Development Goals (SDG), einer Agenda 2030 mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Als globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten ist er inkraftgetreten. Für die Ziele wurden durch die Vereinten Nationen Icons entwickelt, in denen die Ziele sowohl nummeriert als auch farblich einheitlich abgebildet werden.

Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der mehrheitlich in Aktien investiert.  Der Fonds wird damit Teilhaber der enthaltenen Unternehmen und ist somit an deren Gewinnen beteiligt. Aktienfonds bieten die Möglichkeit, gezielt in Branchen, Länder und Unternehmen verschiedener Größen zu investieren. Im Mittelpunkt steht der langfristige Wertzuwachs. Die LAIQON AG bietet Ihnen ein diversifiziertes Portfolio börsennotierter Unternehmen.

Nicht den passenden Fonds gefunden?

oder

Kontakt Newsletter