Unser Anspruch: Wealth. Next Generation.
Wir sind ein innovatives Finanzhaus, das mit aktiven, nachhaltigen und digitalen Investmentlösungen Rendite für seine Partner und Kunden erzielt.
Als bankenunabhängiges Unternehmen sind wir seit 2005 an der Börse vertreten. Seit März 2017 ist die LAIQON AG im Segment Scale (ISIN: DE000A12UP29) der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet.
Strategie 2023/25
Unsere Strategie 2023/25 berücksichtigt die drei Megatrends. Mit unserer cloudbasierten Digital Asset Plattform 4.0 (DAP 4.0) haben wir dafür den technischen Enabler geschaffen.
- Digitalisierung
- Nutzerzentrierung
- Nachhaltigkeit
Ziel der Strategie 2023/25 ist es, die LAIQON AG deutschlandweit als innovativen Qualitätsführer im Fonds- und Vermögensmanagement zu positionieren. Dafür haben wir uns zwei mittelfristige Ziele gesetzt. Bis Ende 2024 soll durch weiteres organisches als auch anorganisches Wachstum das AuM-Volumen auf über 7 Mrd. Euro ansteigen. Dabei streben wir eine EBITDA-Marge von über 45 % bezogen auf den Nettoumsatz an.
Positionierung
AuM-Wachstum bestätigt Plattformstrategie
Positionierung
Aufgrund der Wachstumsinitiativen der Strategie 2023/25 2.0 stiegen unsere Assets under Management (AuM) weiter. Im Jahr 2022 erreichten wir ein voraussichtliches Wachstums-Plus der AuM auf 5,8 – 5,9 Mrd. Euro. Insgesamt konnten damit die AuM in den letzten drei Jahren 2020-2022 voraussichtlich um 452 % gesteigert werden (31.12.2019: 1,06 Mrd. EUR). Mit GROWTH25 wollen wir weiter wachsen und planen unsere Assets under Management bis 2025 primär organisch auf 8-10 Mrd. Euro zu steigern.