Wie entwickeln sich die Märkte in den kommenden Monaten?
Die Finanzmarktexperten von LAIQON fassen jeden Monat die Key-Essentials ihrer Marktanalysen für Sie zusammen. Das Ergebnis: Die LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Viel Spaß beim Lesen.
Archiv
LAIQON Kapitalmarkt-Insights Vol. IV
Trump‘sche Zollformel sorgen für historische Volatilität an den Kapitalmärkten
LAIQON Kapitalmarkt-Insight von Claus Weber, Geschäftsführer MFI Asset Management GmbH, Marc Möhrle, Geschäftsführer MFI Asset Management GmbH und Johann-Peter Roßgoderer, Head of Fixed Income & Senior Portfoliomanager, beide ebenfalls MFI Asset Management GmbH. Die MFI Asset Management GmbH ist eine Tochtergesellschaft der LAIQON AG.
Hamburg, 14. April 2025.
- Wir verändern die Einschätzung für Aktien zu einer konservativeren Grundausrichtung
- Weitrechende Anpassungen der fundamentalen Einschätzung zur Gewinn- und Margenentwicklung stehen noch aus
- Im Anleihebereich bleibt eine positive Grundausrichtung bestehen. Eine Mischung aus mittleren und längeren Laufzeiten mit hoher Qualität ist weiterhin attraktiv
- Italienische und französische Staatsanleihen sowie Pfandbriefe erachten wir als attraktive Beimischung in den längeren Laufzeiten
- Bei Unternehmensanleihen im BBB-Bereich fokussieren wir uns auf die kürzeren und mittleren Laufzeiten, um die Spread-Duration zu kontrollieren
LAIQON Kapitalmarkt-Insights Vol. III
Donald Trump sorgt für Volatilität an den Kapitalmärkten
LAIQON Kapitalmarkt-Insight von Claus Weber, Geschäftsführer MFI Asset Management GmbH, Marc Möhrle, Head of Equities & Senior Portfoliomanager und Johann-Peter Roßgoderer, Head of Fixed Income & Senior Portfoliomanager, beide ebenfalls MFI Asset Management GmbH. Die MFI Asset Management GmbH ist eine Tochtergesellschaft der LAIQON AG.
Hamburg, 25. März 2025.
- Wir halten unverändert an unserer konstruktiven Grundausrichtung für Aktien fest.
- Auf der Bewertungsseite sind amerikanische Aktienmärkte weiterhin teuer, die Magnificent 7 sind zur eigenen Historie günstig.
- Im Anleihebereich bleibt die positive Grundausrichtung weiterhin bestehen, eine Beimischung mittlerer und längerer Laufzeiten erscheint uns attraktiv.
- Italienische und französische Staatsanleihen sowie Pfandbriefe erachten wir als attraktive Beimischung in den längeren Laufzeiten.
- Die relative Attraktivität von Unternehmensanleihen im BBB-Bereich zu Staatsanleihen und Pfandbriefen nimmt ab und sind auf historisch niedrigsten Levels.
LAIQON Kapitalmarkt-Insights Vol. II
Europa muss in die aktuelle Bewertung hereinwachsen
LAIQON Kapitalmarkt-Insight von Claus Weber, Geschäftsführer MFI Asset Management GmbH, Marc Möhrle, Head of Equities & Senior Portfoliomanager und Johann-Peter Roßgoderer, Head of Fixed Income & Senior Portfoliomanager, beide ebenfalls MFI Asset Management GmbH. Die MFI Asset Management GmbH ist eine Tochtergesellschaft der LAIQON AG.
Hamburg, 20. Februar 2025.
- Wir halten unverändert an unserer konstruktiven Grundausrichtung für Aktien fest.
- Auf der Bewertungsseite sind die europäischen Aktienmärkte aufgrund der starken Wertentwicklung historisch nicht mehr historisch günstig.
Im Anleihebereich bleibt der Fokus auf Unternehmensanleihen guter Bonität. - Italienische und französische Staatsanleihen erachten wir als attraktive Beimischung.
- Europäische Hochzinsanleihen bleiben historisch teuer bewertet, jedoch zeichnet die konjunkturelle Gesamtlage noch kein Szenario, welches eine negative Einschätzung zur Folge hätte.
LAIQON Kapitalmarkt-Insights Vol. I
Hohe Erwartungen an US-Aktien vor Veröffentlichung der Quartalsberichte
LAIQON Kapitalmarkt-Insight von Claus Weber, Geschäftsführer MFI Asset Management GmbH, Marc Möhrle, Head of Equities & Senior Portfoliomanager und Johann-Peter Roßgoderer, Head of Fixed Income & Senior Portfoliomanager, beide ebenfalls MFI Asset Management GmbH. Die MFI Asset Management GmbH ist eine Tochtergesellschaft der LAIQON AG.
Hamburg, 27. Januar 2025.
- Wir halten unverändert an unserer konstruktiven Grundausrichtung für Aktien fest
- Die Messlatte für amerikanische Aktien ist vor der Berichtssaison hoch und für europäische Aktien sehen wir Überraschungspotenzial aufgrund der negativen Gesamtstimmung
- Im Anleihebereich bleibt der Fokus auf Unternehmensanleihen guter Bonität
- Deutsche Staatsanleihen bleiben trotz des aktuellen Zinsanstieges weiter unattraktiv
- Europäische Hochzinsanleihen sind historisch teuer bewertet, jedoch zeichnet die konjunkturelle Gesamtlage noch kein Szenario, um eine negative Einschätzung zu rechtfertigen.