Was macht den Fonds einzigartig?
Wertentwicklung des Fonds
Hier ist die Bruttowertentwicklung (BVI Methode) dargestellt. Die Berechnung dieser Performancedaten erfolgt auf Basis des Preises eines Anteils am Anfang der Periode. Ausschüttungen werden berücksichtigt. Der Ausgabeaufschlag ist nicht berücksichtigt, jedoch alle weiteren Kosten der Verwaltungsgesellschaft und der Verwahrstelle.
Hinweis: Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Abb. eigene Darstellung. Quelle: Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Übersicht
LF-WHC Global Discovery

Der LF - WHC Global Discovery (WHC) ist ein vermögensverwaltender Publikumsfonds, der unternehmerisch, fokussiert und wertorientiert mit einem Absolut-Return-Anspruch grundsätzlich langfristig in mehrheitlich mittelständische Unternehmen, vor allem aus der DACH-Region und Skandinavien, mit meist global ausgerichteten Geschäftsmodellen investiert. Besonders im Mikro-, Small-& Mid Cap Segment gibt es ausgeprägte Informationsineffizienzen, durch geringe oder keine Researchabdeckung durch Analysten, was zu deutlichen Fehlbewertungen führen kann und somit attraktive Chancen bietet. Die Auswahl der Einzeltitel erfolgt über eine eigene und damit bankenunabhängige Analyse und reicht je nach Einzelfall über den aktiven Kontakt zu den jeweiligen Vorständen hinaus bis zur Besetzung von Aufsichtsratsmandaten. Der Fonds zeichnet sich durch seinen konsistenten wertorientierten Investmentansatz aus, wobei grundsätzlich ein Großteil der Performance aus seinen TOP10-Positionen erwirtschaftet wird. Die Fokussierung des Anlageuniversums auf den europäischen Mittelstand, ohne dogmatisch nur auf Small & Mid Caps zu schauen, fußt auf der Überzeugung, dass gerade bei diesen Unternehmen ausgeprägte Informationsineffizienzen und folglich deutliche Fehlbewertungen vorliegen können. Das Fondsmanagement sucht nach Hidden Champions, die führende Anbieter in profitablen Nischen sind und über ein überzeugendes Geschäftsmodell und Management verfügen, nachhaltige Wachstumsaussichten besitzen und dabei attraktiv bewertet sind sowie ein günstiges Chance/Risiko-Profil besitzen. Durch die Fokussierung auf den Mittelstand hat der Fonds globale Umsätze im bekannten europäischen Rechtsrahmen und die Möglichkeit die Vorstände kurzfristig persönlich zu treffen.
Die Assetklassen werden je nach Risikolage und Ertragspotenzial flexibel gewichtet, sodass in Marktkorrekturphasen aufgrund höherer Cash-Quoten grundsätzlich die Möglichkeit besteht, diese zum Positionsaufbau zu nutzen. Ziel des Fonds ist nicht, die höchste Rendite zu erwirtschaften, sondern über einen Investmenthorizont von drei Jahren kein Geld zu verlieren und bei überschaubaren Risiken eine attraktive absolute Rendite zu erwirtschaften und eine jährliche Ausschüttung zu ermöglichen. Konkret wurde das Ziel, eine Rendite von 8% p.a. (entspr. 26% in einem Dreijahreszeitraum) bei einer geringeren Anteilspreisschwankung als am Aktienmarkt zu erwirtschaften, in nahezu jedem beliebigen Dreijahreszeitraum während der gesamten Fondslaufzeit bis heute eingehalten.
Der aktiv gemangte, benchmarkunabhängige Mischfonds darf global in Aktien, Zinsprodukte und geldmarktnahe Instrumente investieren. Fondsmanager Markus Wedel sucht nach unterbewerteten Vermögenswerten, frei von Anlagerestriktionen in Bezug auf Regionen, Sektoren oder Unternehmensgrößen. Dabei verfolgt er einen vermögensverwaltenden Ansatz und legt neben Kapitalzuwachs und jährlicher Ausschüttung ein besonderes Augenmerk auf das Risikomanagement.
Nicht den passenden Fonds gefunden?
oder
Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die in der Lage sind, die Risiken und den Wert der Anlage abzuschätzen. Der Anleger muss bereit und in der Lage sein, erhebliche Wertschwankungen der Anteile und gegebenenfalls einen erheblichen Kapitalverlust hinzunehmen. Der Fonds eignet sich für Anleger mit einem mittel-, als auch langfristigen Anlagehorizont. Die Einschätzung der Gesellschaft stellt keine Anlageberatung dar, sondern soll dem Anleger einen ersten Anhaltspunkt geben, ob der Fonds seiner Anlageerfahrung, seiner Risikoneigung und seinem Anlagehorizont entspricht.
Als Multi Asset Fonds investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Renten, Edelmetalle und ausgewählte Drittfonds. Ein weiteres Ziel ist eine attraktive Ausschüttung durch die Beimischung von Dividendentiteln und höher verzinslichen Wertpapieren. Dabei soll, neben der Nachhaltigkeit, ein besonderes Augenmerk auf das Risikomanagement gelegt werden.
Ein Mischfonds ist ein Investmentfonds, der in verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Immobilien und andere Anlageformen investiert. Der Fondsmanager des Mischfonds entscheidet, in welche Vermögenswerte der Fonds investieren soll, um das Risiko zu minimieren und eine möglichst stabile Rendite zu erzielen. Mischfonds sind eine gute Wahl für Anleger, die eine breite Diversifikation ihres Portfolios anstreben und nicht in nur eine Anlageklasse investieren möchten.
Mehr über LAIQON erfahren?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.