Auszeichnungen
Was macht den Fonds einzigartig?
Wertentwicklung des Fonds
Hier ist die Bruttowertentwicklung (BVI Methode) dargestellt. Die Berechnung dieser Performancedaten erfolgt auf Basis des Preises eines Anteils am Anfang der Periode. Ausschüttungen werden berücksichtigt. Der Ausgabeaufschlag ist nicht berücksichtigt, jedoch alle weiteren Kosten der Verwaltungsgesellschaft und der Verwahrstelle.
Hinweis: Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Abb. eigene Darstellung. Quelle: Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Übersicht
Hidden Champions sind oft in den zukunftsträchtigen Sektoren angesiedelt, die von den großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen profitieren. Aktuell zählen dazu insbesondere die Bereiche Technologie, Industrie und Gesundheit. In der Zusammenstellung unseres LF - European Hidden Championsachtet Maximilian Thaler deshalb speziell darauf, trotz der Fokussierung auf diese Branchen eine gewisse Diversifikation zu gewährleisten.
Etwa 60 Prozent des Fondsvermögens investiert Maximilian Thaler im Rahmen des Fondsprofils in etablierte Unternehmen mit einem stabilen langfristigen Wachstumsprofil, 20 Prozent in Unternehmen mit einem zyklischen, temporär hohen Gewinnwachstum. Weitere 20 Prozent sind der Anlage in neue Technologien mit herausragendem Potenzial vorbehalten.
Hidden Champions verfügen über ein klar fokussiertes Geschäftsmodell. Als Weltmarktführer in einer Nische haben sie in der Regel eine gute Verhandlungs‐ und Preissetzungsmacht. Diese starke Position spiegelt sich in einer hohen Profitabilität wider.
ESG-Fonds nach Artikel 8 SFDR*
SDG-Wirkung (=„nachhaltige Investition“)
- Selektive Investments in Unternehmen mit positivem Beitrag zu ökologischen oder sozialen SDGs (40 investierbare Unterziele aus den 17 SDGs)
- Schwerpunkt auf „Enabler“ und Innovatoren, passend zum Anlagefokus auf wachstumsstarke, innovative Mittelständler
- Engagement für mehr Transparenz und Messbarkeit der SDG-Wirkung
Kontroversenmanagementals Teil des Risikomanagements
- Verzicht auf Investments in besonders umstrittenen Geschäftstätigkeiten (Ausschlüsse gem. Verbändekonzept und FNG-Mindestkriterien, geprüft mit ISS ESG)
- Bewertung möglicher Kontroversen bei Einzeltiteln in „LF – Seven Select“ und laufende Überwachung durch Kontroversenradar(Warnsystem auf Basis RepRisk)
- Handlungsoptionen: Verzicht bzw. Verkauf, Engagement für Kontroversenabbau
UN Global Compact Compliance als Mindeststandard
- Keine schwerwiegenden, nachvollziehbaren Verstöße
- Prüfung vor Erstinvestition eines Einzeltitels mit RepRiskund eigener Analyse
- Monatliche Überprüfung aller Positionen des Fonds mit RepRiskund eigener Analyse
* SFDR: SustainableFinance Disclosure Regulation; VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor

Nicht den passenden Fonds gefunden?
oder
Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die in der Lage sind, die Risiken und den Wert der Anlage abzuschätzen. Der Anleger muss bereit und in der Lage sein, erhebliche Wertschwankungen der Anteile und gegebenenfalls einen erheblichen Kapitalverlust hinzunehmen. Der Fonds eignet sich für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont. Die Einschätzung der Gesellschaft stellt keine Anlageempfehlung und/ oder -beratung dar, sondern soll dem Anleger einen ersten Anhaltspunkt geben, ob der Fonds seiner Anlageerfahrung, seiner Risikoneigung und seinem Anlagehorizont entspricht.
Anleger haben unterschiedliche Spar- und Vermögensziele und brauchen Anlagelösungen, die ihren jeweiligen Risiko-Rendite-Profilen und Anlagepräferenzen entsprechen. Deshalb umfasst unsere Fonds-Palette heute acht Publikumsfonds, die Anlegern eine einfache Möglichkeit bietet, entlang ihrer individuellen Bedürfnisse Vermögen aufzubauen, zu erhalten oder zu vermehren. Als Spezialanbieter für aktive Alpha-Strategien bieten wir unseren Kunden mit Rentenfonds, Mischfonds und Aktienfonds Anlagelösungen, mit denen sie stabilitätsorientiert, ausgewogen oder renditeorientiert investieren können. Gleichzeitig lassen sich mit unseren Fonds verschiedene Nachhaltigkeitspräferenzen umsetzen, von Mindeststandards bis zu Impact, immer passend integriert in die jeweilige Fondsstrategie.
Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der mehrheitlich in Aktien investiert. Der Fonds wird damit Teilhaber der enthaltenen Unternehmen und ist somit an deren Gewinnen beteiligt. Aktienfonds bieten die Möglichkeit, gezielt in Branchen, Länder und Unternehmen verschiedener Größen zu investieren. Im Mittelpunkt steht der langfristige Wertzuwachs. Die LAIQON AG bietet Ihnen ein diversifiziertes Portfolio börsennotierter Unternehmen.
Mehr über LAIQON erfahren?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.