Nachranganleihen: Risikoprämien zu verschenken?

Viele Rentenfondsmanager zögern, in eine spezielle Form von Unternehmensanleihen zu investieren. Doch diejenigen, die sich damit auskennen, können mit Nachrang- oder Hybridanleihen höhere Renditen erzielen. Die Teilnehmenden beleuchten die Merkmale dieser Anleihen sowie ihre Vor- und Nachteile. Wie können Anleger von Unsicherheiten profitieren, die sich beispielsweise aus dem Kündigungsrecht des Emittenten oder einer variablen Verzinsung ergeben?

Teilen Kontakt Newsletter