Was macht den Fonds einzigartig?
Wertentwicklung des Fonds
Hier ist die Bruttowertentwicklung (BVI Methode) dargestellt. Die Berechnung dieser Performancedaten erfolgt auf Basis des Preises eines Anteils am Anfang der Periode. Ausschüttungen werden berücksichtigt. Der Ausgabeaufschlag ist nicht berücksichtigt, jedoch alle weiteren Kosten der Verwaltungsgesellschaft und der Verwahrstelle.
Hinweis: Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Abb. eigene Darstellung. Quelle: Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Übersicht
Der LF – European Emerging Champions strebt Investitionen in Aktien wachstumsstarker Unternehmen aus dem europäischen Mittelstand mit einer geringen Markt-Kapitalisierung (Micro- und Smallcaps) an. Die Aktienauswahl bezieht insbesondere Unternehmen mit ein, die einen möglichst hohen Innovationsgrad aufweisen, der sich unter anderem am Marktanteil innerhalb des Sektors, Patentrechten und an Investitionen in Forschung und Entwicklung bemisst. Um etwaige Marktineffizienzen nutzen zu können, soll großer Wert auf Unternehmensbesuche gelegt werden. Dabei ist geplant, Chancen und Risiken mit der Unternehmensführung detailliert zu analysieren, um einen tiefgründigen Einblick in die Geschäftstätigkeiten des Unternehmens zu erlangen. Der Auswahlprozess der Titel ist dabei auf fundamentale Faktoren ausgerichtet. Entscheidend bei der Einzeltitelselektion sind die Kriterien Marktpositionierung, Gewinnpotential, Bilanzpotential, Bewertung und Managementqualität. Die regionale und sektorale Zusammensetzung des Fonds ergibt sich „Bottom-Up“. Der regionale Fokus des Fonds liegt auf europäischen Aktien, wobei hier schwerpunktmäßig die deutschsprachige Region sowie Skandinavien im Vordergrund stehen sollten. Aufgrund der Wachstumsorientierung stehen vor allem die Sektoren Industrie, Technologie und Gesundheitswesen im Fokus.
Der Fonds berücksichtigt im Investmentprozess relevante Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne des Artikel 6 der Sustainable Finance Disclosure Regulation; VERORDNUNG (EU) 2019/2088 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor („Offenlegungs-Verordnung“).
Nicht den passenden Fonds gefunden?
oder
Der Fonds ist für Anleger konzipiert, die in der Lage sind, die Risiken und den Wert der Anlage abzuschätzen. Der Anleger muss bereit und in der Lage sein, erhebliche Wertschwankungen der Anteile und gegebenenfalls einen erheblichen Kapitalverlust hinzunehmen. Der Fonds eignet sich für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont. Die Einschätzung der Ge-sellschaft stellt keine Anlageberatung dar, sondern soll dem Anleger einen ersten Anhaltspunkt geben, ob der Fonds seiner Anlageerfahrung, seiner Risikoneigung und seinem Anlagehorizont entspricht.
Anleger haben unterschiedliche Spar- und Vermögensziele und brauchen Anlagelösungen, die ihren jeweiligen Risiko-Rendite-Profilen und Anlagepräferenzen entsprechen. Deshalb umfasst unsere Fonds-Palette heute acht Publikumsfonds, die Anlegern eine einfache Möglichkeit bietet, entlang ihrer individuellen Bedürfnisse Vermögen aufzubauen, zu erhalten oder zu vermehren. Als Spezialanbieter für aktive Alpha-Strategien bieten wir unseren Kunden mit Rentenfonds, Mischfonds und Aktienfonds Anlagelösungen, mit denen sie stabilitätsorientiert, ausgewogen oder renditeorientiert investieren können. Gleichzeitig lassen sich mit unseren Fonds verschiedene Nachhaltigkeitspräferenzen umsetzen, von Mindeststandards bis zu Impact, immer passend integriert in die jeweilige Fondsstrategie.
Ein Aktienfonds ist ein Investmentfonds, der mehrheitlich in Aktien investiert. Der Fonds wird damit Teilhaber der enthaltenen Unternehmen und ist somit an deren Gewinnen beteiligt. Aktienfonds bieten die Möglichkeit, gezielt in Branchen, Länder und Unternehmen verschiedener Größen zu investieren. Im Mittelpunkt steht der langfristige Wertzuwachs. Die LAIQON AG bietet Ihnen ein diversifiziertes Portfolio börsennotierter Unternehmen.
Mehr über LAIQON erfahren?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.